Safari wangu, meine Safaris, das ist nicht ganz richtig denn auf den meisten Touren haben mich meine Frau Petra und anfangs auch unsere Tochter Jenny begleitet.

1989 zog uns der Kontinent Afrika das erste mal in seinen Bann, damals war unsere Tochter gerade 1 Jahre alt. Um sie nicht mit Impfstoffen zu belasten, trafen wir die schwere Entscheidung eine drei wöchige Kenya Reise (unsere kürzeste gemeinsame Reise) ohne sie zu planen.
Im Mai 1990 war es dann soweit, wir flogen nach Kenya. Mehr als ein Jahr hatten wir unsere Safari geplant und waren wir auch als Pauschaltouristen angereist, den Bush wollten wir unbedingt alleine erleben. Das Ziel war eine 8 tägige Selbstfahrer Safari in den Tsavo Ost und West, als Fahrzeug wurde ein Suzuki angemietet. Gewohnt haben wir 1990 im abgelegen Watamu Hotel des ASC (African Safari Club), im gleichnamigen Ort. Schon die Anfahrt über Malindi und dann entlang des Galana Rivers war damals ein Abenteuer für uns. In diesem Jahr lernten wir nicht nur ein faszinierendes Land sondern auch interessante und für Kenyas Tierwelt bedeutende Menschen kennen und schätzen.
Bill Woodley,seine Frau Ruth und James Ashe mit Frau, wurden für uns gute Freunde und Ratgeber. Bill Woodley war damals der Chef Ranger des Tsavo West und wir verbrachten traumhafte Tage in seinem Haus im Nationalpark. Mit Bill´s Söhnen und seiner Tochter (alle im Kenya Wildlife Service auf die eine oder andere Weise engagiert) verbindet uns noch heute eine Freundschaft die wir so oft wir können pflegen. Wie viele der weiße Kenyaner so starben Bill und Ruth viel zu früh in den Jahren 1995 u. 1993.

Der bedeutende Schlangenexperte James Ashe war mir lange Jahre bis zu seinem Tod ein guter, hilfreicher Freund.

Für uns war klar, wir wollten das erlebte mit unser Tochter Jenny teilen und so hatte Jenny das Glück seit ihrem 4 Lebensjahr kreuz und quer durch Kenya zu reisen. Langweilig wurde Ihr dabei nie. Neben unbeschreiblichen Tierbeobachtungen lernte sie mit 4 Jahren Autofahren und seit ihrem 7 Lebensjahr fährt sie uns oft (mehr oder weniger) sicher durch die Nationalparks.

In den folgenden Jahren lernten wir immer mehr vom Land Kenya kennen, immer neue Freunde wurden gewonnen. Fasziniert durch ihr Elefanten- und Nashornwaisen Projekt nahmen wir 1992 Kontakt mit Daphne Sheldrick auf, inzwischen sind wir, mit ihrer Tochter Jill und Jill´s Lebensgefährten J.F. gut befreundet. Ich möchte die langen Nachmittage auf der Terrasse am Haus im Nairobinationalpark genauso wenig missen, wie die abenteuerlichen Abende auf der kleinen Farm am Rande des Tsavo.

Auch an der Küste haben wir mit Yolanda und Joachim gute treue Freunde gewonnen und seit Mitte 2001 brauchen wir für unsere Safaris auch keinen Suzuki mehr anmieten, sondern wir fahren in unserem eigenen Land Rover.

Als langjähriger Reptilien Kenner und Halter, betreue ich nun seit 1998 an der Küste den "Kijiji Reptilienpark" vom Boko Boko und so starten wir auch fast alle Safaris von dieser Anlage aus.

Das Jahr 2006 hatte für uns einiges an Veränderungen gebracht. Bedingt durch den Umzug von Joachim und Yolanda, sind auch wir nun nach 8 Jahren an der Südküste, seit Oktober 06 mit unserm ganzen Hab und Gut der Safariausstattung an die Nordküste nach Kikambala umgezogen. Das neue Boko Boko, Porini Farm und Guesthouse ist nun nicht nur ein neues zweites zu Hause für uns, sondern auch eine große Herausforderung in Sachen "Neuanfang!"

Aber noch eine große Veränderung hat sich für uns ergeben, seit November 2006, sind wir nun stolze Besitzer eines Toyota Landcruisers HZJ75 und fahren nun unsere Safaris mit dem für uns neuen ungewohnt komfortablen und zuverlässigen Geländewagen KAD 643 G!

Um endlich Wildhunde vor die Kamera zu bekommen unternahmen wir im September 2012 eine Safari in das Selous Reservat in Tansania und ließen dafür unser Fahrzeug in Arusha zurück! Und um uns den Traum einer Kanu Safari mit guter Wildbeobachtung zu erfüllen, weiteten wir unser persönliches Safarigebiet auf Zimbabwe aus. Hier erlebten wir im September 2013 das Abenteuer - mit dem Kanu auf dem Zambesi!

Seit dem Kauf des Land Cruiser sind 10 Jahre vergangen und wir mussten feststellen, das unser Land Cruiser KAD 643 G zwar komfortabler aber keineswegs zuverlässiger als der alte Land Rover 109 ist! Schweren Herzens entschlossen wir uns deshalb im April 2016 uns von dem inzwischen 23 Jahre alten Geländewagen zu trennen. Bis wir nun wieder ein eigenes bezahlbares Fahrzeug für uns gefunden haben, werden wir uns erst einmal Land Cruiser leihen und vielleicht auch die Gelegenheit nutzen um ein wenig vom mehr südlichen Afrika kennen zu lernen.

Am 13.04.2018 erreichte uns morgens die traurige Nachricht, dass Daphne Sheldrick ihren Kampf gegen den Brustkrebs verloren hatte und am 12.04.18 verstorben war. Wir verloren eine weitere liebe Freundin und Lehrerin! Es ging eine unglaubliche Frau, die ihr ganzes Leben dem Wildlife und vor allem dem Elefantenschutz in Afrika gewidmet hatte. R.I.P.

Im März 2020 kurz nach dem Ausbruch der weltweiten Covid 19 oder kurz Corona Pandemie, kamen wir nach einer weiteren unvergesslichen Safari aus Kenia zurück nach Deutschland. Es folgten viele schlaflose Nächte und Änderungen unserer bisherigen Planungen. Risiken wurden abgewogen, Möglichkeiten geprüft und dann aber auch Entscheidungen getroffen! Nachdem Tanzania sämtliche Corona Regeln und selbst die Pandemie an sich nicht anerkannte, strichen wir diese Pläne von unsere Reiseliste und beschlossen ein weiteres Mal nach Kenya zu fliegen. Bereits im September/Oktober 2020 folgte die nächste Safari in Kenya. Anstatt Inlandsflüge durchzuführen hatten wir uns entschlossen für den gesamten Zeitraum einen Land Cruiser zu nutzen (Danke an Gaby und Dave von Sunworld Safaris für die fairen Konditionen, die unsere Pläne möglich gemacht haben). Als Unterkünfte wählten wir zunehmend Camps in den wir alleine waren und uns selber versorgen konnten. Wobei im Jahr 2020 und auch im Frühjahr 2021 waren wir ohnehin fast die einzigen Gäste in den Unterkünften bzw. Parks. Am Ende waren wir die Gewinner der Pandemie, hatten keine geplante Safari ausgelassen und so die Wildnis Ostafrikas sehr oft fast für uns alleine erleben dürfen! In Kenya haben wir uns während der gesamten Pandemie immer sicherer und besser aufgehoben gefühlt als in Europa. Das nicht nur weil wir viel mehr Zeit an der frischen Luft genießen konnten als in Europa, sondern auch weil das ostafrikanische Land einen viel souveräneren Umgang mit der Pandemie hatte als die Länder Europas! Lange Zeit blieben wir so von Coroan verschont. Erst Ende 2022 erwischte die Infektion uns dann allerdings doch noch. Der verlauf war heftig, aber nicht Lebensbedrohlich und vor allem war sicher, dass wir uns nicht unterwegs oder in Kenya angesteckt hatten, sondern Opfer einer beruflichen bedingten Fehleinschätzung wurden und uns dann gegenseitig angesteckt haben. Jetzt, Anfang 2023, ist weitestgehend alles überstanden und in wenigen Tagen starten wir eine weitere Safari mit ehrgeizigen und neuen Zielen in Kenya. Aber dazu mehr dann in unseren nächsten Reiseberichten!

Das Jahr 2023 war in jeder Hinsicht ein ganz besonderes Jahr für uns! Nicht nur, dass wir uns auf unserer ersten Safaris des Jahres im Februar / März den Traum erfüllen konnten, einen schwarzen Leoparden in freier Wildbahn, gleich über mehre Tage hinweg zu begleiten. Nein, wir hatten auch noch das Glück die schwarze Katze bei der Paarung mit einem normal gezeichneten Leoparden Männchen zu beobachten. Eine Beobachtung welche, nach unserem heutigen Kenntnisstand, noch niemand in Afrika vor unserem kleinen Team gemacht hatte. Außerdem durften wir ein ganzes Rudel Wildhunde inkl. ihrer Jungen auf der Jagd und beim Fressen der kleinen Beute (Dik Diks) erleben. Auf der selben Safari konnten wir gleich an mehreren Tagen zwei unterschiedliche Steppenschuppentiere durch die Savanne zu begleiten. Insgesamt verbrachten wir im Jahr 2023 mehr als 14 Wochen auf drei verschiedenen Reisen in Kenya!
Neben den genannten und vielen anderen tierischen Erlebnissen war dann unsere Familiensafari Mitte des Jahres unser größtes Glück. Das Gefühl unsere Enkelkinder Soraya und Malik, durch die Savanne Afrikas zu führen und ihnen die Freiheit der Wildnis zeigen zu dürfen werden wir wohl nie vergessen und hoffentlich noch einmal wiederholen!

Sicher fragt sich der ein oder andere warum wir denn nicht gleich ganz in Kenya bleiben, aber Safaris und Reisen in Ostafrika kostet Geld und das verdienen wir nunmal hier in Deutschland. Auch wenn wir das meiste in Afrika ausgeben. Außerdem, wer soll den sonst im Bekanntenkreis die tollen Bilder und Video´s zeigen und viel zu lange Erlebnisberichte aus Afrika erzählen? Und was ist, wenn aus Fernweh Heimweh wird?



Safari wangu - unsere Safaris - von 1990 bis heute
(einfach Bericht oder Jahr anklicken!)

2026 Kenia In Planung
2025 Kenia In Vorbereitung
2025 Februar / März Kenia Menschen, Tiere, Emotionen oder die erste und die letzte Safari - Bericht ist in Arbeit
2024 Oktober Simbabwe "Auf Livingstones verblassenden Spuren und zu Fuß durch die Wildnis des Hwange Parks" - Eine dreiwöchige Safari von den Victoria Fällen durch den Zambesi und den Hwange National -
2024 Februar / März Kenia "El Nino; Hitzewelle; eine saftig, grüne Trockenzeit und mal ganz andere Safarischwerpunkte" - Eine Safari in die Parks und Reservate Meru, Samburu und Lumo sowie an die Nord- und Südküste Kenyas
2023 September / Oktober Kenia "Affenmütter mit toten Babys, fleischfressende Hippos und die ersten Anzeichen von El Nino" - Eine weitere Safari durch die Reservate Samburu, Masai Mara und Lumo
2023 Juli / August Kenia "Wenn die Wildnis zur Schule und die Bilder der Natur zum Fernsehprogramm werden" - die Erlebnisse einer dreieinhalb Wochen langen Großwild- und Beach- Familiensafari
2023 Februar / März Kenia "Schwarze Leoparden und Pangoline" - eine Safari voller Highlights
2022 September / Oktober Kenia "Auf den Spuren der gefleckten Katzen" - Fünf Wochen Safari - Masai Mara, Amboseli, Lumo Conservancy, Tsavo West und Ost sowie ein bisschen Erholung an der Küste
2022 Februar / März Kenia "Die Stunde der Schakale" - Fünf Wochen Safari von der tierreichen Masai Mara, bis an die heiße Küste und zurück nach Nairobi durch Lumo Conservancy und Tsavo
2021 Oktober / November Kenia "Kleine Servale, große Leoparden und schnelle Geparden" - Sechs Wochen Safari von der tierreichen Masai Mara, durch die Dürre des Lumo bis an die heiße Küste
2021 Februar / März Kenia "Rote Riesen und gefleckte Sprinter" - Vom Kilimanjaro via Tsavo und Lumo bis in die Masai Mara - 5 unvergessliche Wochen in Kenyas Wildnis
2020 Oktober / November Kenia "Kleine und große Katzen in Action" - Wildlife Abenteuer in einer fast menschenleeren Mara während der Corona Zeit!
2020 Januar / Februar Kenia "Wenn die Trockenzeit ins Wasser fällt oder die letzte Safari vor Corona (Corvid 19)!"
2019 Oktober Kenia "Wenn die Topi Kälber das Licht der Welt erblicken"
2019 September Kenia / Tansania "Back to the roots - 3 Wochen Campingsafari in der Serengeti, dem Tarangire und dem Tsavo National Park"
2018 / 19 Dezember + Februar Kenia "Sonne, Strand und viel Mehr"
2018 Oktober Kenia "Wenn Löwen gegen ein Smartphone kämpfen"
2018 September Kenia "Alle warten auf die Gnus"
2018 Februar / März Kenia "Der Tag an dem Malaika verschwand - Hochwasser in der Masai Mara"
2017 Oktober Kenia "Samburu - zwei Tage nach der Flut"
2017 September Namibia "Ein Hauch von Afrika"
2017 Februar Kenia "Rote Elefanten - staubige Weite und eine faire Chance für Namibia"
2016 Oktober Kenia "Wildlife Stories - Zwischen Elefanten und Raubkatzen im Samburu"
2016 August Kenia "Wildlife Stories - Auf der Suche nach Abenteuer und Raubkatzen"
2016 März Kenia "Wildlife Stories - Auf der Suche nach unseren Leoparden"
2015 September Kenia "Wildlife Stories - Hungrige Löwen, gigantische Krokodile und eine Millionen Gnus"
2015 Februar Tansania "Wildlife Stories - Jagen mit den Wildhunden im Selous Reservat"
2014 Oktober Kenia "Wildlife Stories - von Erlebnissen mit wilden Tieren in der Masai Mara"
2014 März Kenia "Zwischen roten Elefanten"
2013 November / Dezember Kenia "Abenteuer Tsavo - Exkursion Wildhund"
2013 September Simbabwe "Abenteuer Zambesi - oder die Legende von happy Hippos"
2013 Februar Kenia "Abenteuer Masai Mara - erfüllte Träume zwischen wilden Katzen"
2012 September Kenia - Tansania "Auf den Spuren von Wildkatzen und Wildhunden in Kenya und Tansania"
2012 Februar Tansania - Zanzibar "Impressionen einer Safari auf Zanzibar"
2012 Januar Kenia "Ein Gepard für Elouan und ganz besondere Big 5 in der Masai Mara"
2011 Oktober Kenia "Platte Reifen, verliebte Raubkatzen und gefräßige Hyänen"
2011 Juli Kenia "Man kann seine Träume nicht verschenken" - Ein Teenager Abenteuer in Kenya -
2011 Januar Kenia "Keine Fotosafari und viel Spaß mit Nilkrokodilen"
2010 September Kenia "Big Game am Talek River"
2010 Februar Kenia "Mit achtzig noch einmal die Big Five in der Masai Mara erleben"
2009 September Kenia "Die Dürre in Kenya und Wiedersehen mit den Raubkatzen der Mara"
2009 Februar Kenia "Birding Safari im Rift Valley und Grevy Zebras im Tsavo Ost"
2008 November Kenia "Zwei Gästesafaris im November"
2008 September Kenia "Impressionen einer Safari" - Tsavo, Aberdares, Solio, Mount Kenya, Lake Naivasha, und Masai Mara
2008 Februar März Kenia "Safari ins Ungewisse"
2007 September Kenia "Bekanntschaft mit den "Maneatern" vom Tsavo"
2007 August Kenia Zurück in Kenya neue Erlebnisse im Amboseli, der Masai Mara und im Tsavo
2007 Februar Kenia "Auf den Spuren von Nashörnern und Wildhunden 9 Tage mit dem eigenen Toyota Landcruiser durch den Tsavo Ost und West"
2006 November Kenia "Die Masai Mara im November, eine Bewährungsprobe für unseren Toyota Landcruiser in Matsch und Schlamm"
2006 September / Oktober Kenia KAD 643G - Wir werden stolze Besitzer eines Land Cruisers - Bericht noch nicht geschrieben!
2006 Februar / März Kenia / Tansania "Ngorongora Conservation Area oder auf den Spuren der Migration in Tansania"
2005 September / Oktober Kenia "Zwischen Raubkatzen und Masai"
2004 Oktober Kenia "Mit dem Ballon über der Masai Mara"
2004 August / September Kenia noch kein Bericht
2004 Juni / Juli Kenia noch kein Bericht
2003 Oktober Kenia "Faszinierend grausame Natur"
2003 August Kenia "Warten auf die Migration"
2003 April Kenia "Auf Schlangensuche"
2003 März Kenia "Zwischen Elefanten"
2002 September Kenia "Die Hochzeitsreise als Abenteuer"
2002 Juni Kenia "Nakuru National Park - Masai Mara - Shimba Hill - Daphne Sheldrick"
2001 Juli Kenia "Das Abenteuer einen eigenen Land Rover haben zu wollen"
2001 Januar Kenia "Big Game Fishing und Malaria"
2000 Kenia noch kein Berich
1999 Kenia noch kein Berich
1998 Kenia noch kein Berich
1995 Kenia noch kein Bericht
1993 März Kenia Kurz Infos
1992 Kenia noch kein Bericht
1990 Juni Kenia "Endlich in Afrika"